Frank Rother

Gärtnermeister

1990  Abschluss der Ausbildung zum Gärtner im Fachbereich Baumschule
1990-1995 Praktische Berufserfahrung in drei renommierten Gala-Bau Betrieben
1995 Gründung der eigenen Firma
2000 Meisterprüfung im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau. Beginn der Kooperation und der privaten Lebenspartnerschaft mit Martina Kraus

Parallele Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen in den Bereichen Technik, Pflanzenschutz und Seilklettertechnik Interessenschwerpunkt: die Pflanze und Wechselwirkung mit dem Menschen im gemeinsamen Lebensraum Garten


Mein ursprüngliches Ziel war es, den natürlichen Vorgängen und Kräften ganz nahe zu sein - in der Baumkrone bei deren Pflege. Daher begann mein beruflicher Werdegang in der Baumschule in direktem Kontakt zum Wachsen und Veredeln und führte mich über den Baum in den Garten.

Heute sehe ich den Garten als einen möglichen Spiegel der menschlichen Seele im Bezug zu seiner Ursprungsnatur und bin bestrebt diesen gemeinsam mit dem Gartenbesitzer so klar wie möglich zu halten.

Zur Pflege und Reinhaltung dieses Gartenspiegels gehört für mich der sorgsame und nachhaltige Umgang mit den anvertrauten Schätzen der Natur, damit die im eigenen Garten gespeicherte Lebensenergie in besonderen Momenten vielfach wieder zurückfließen kann.

Ich möchte, dass sich der Mensch in seinem kleinen, eigenen Kosmos geborgen und aufgehoben fühlt und sich immer wieder in Einklang mit der Natur selbst finden kann.